Domain business-industrie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Polyneuropathie:


  • Zifko, Udo: Polyneuropathie
    Zifko, Udo: Polyneuropathie

    Polyneuropathie , Neuauflage ergänzt mit aktuellen Informationen zu COVID-19, Post-COVID, Ultraschall und Bewegungsübungen Kribbeln und Stechen, brennende Schmerzen, aber auch Taubheit in bestimmten Körperteilen können erste Anzeichen für eine Polyneuropathie sein. Der Autor, ein Neurologe mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit neuropathischen Beschwerden, erklärt einfach und verständlich das Krankheitsbild, deutet mögliche Frühwarnsignale oder Symptome und zeigt den Weg zur gesicherten Diagnose mit Vorstellung der unterschiedlichen medizinischen Verfahren auf.  Gerade in den letzten Jahren konnten in der Polyneuropathie-Forschung große Fortschritte erzielt werden, die in diesem Buch hautnah weitergegeben werden. Vorgestellt werden nicht nur ein breites Spektrum an  erfolgsversprechenden Behandlungen, sondern auch eine Reihe von Selbsthilfemaßnahmen.  Ergänzt wird das Buch mit praxisnahen Fallbeispielen, einem umfangreichen Serviceteil mithilfreichen Adressen sowie Antworten auf häufige Patientenfragen. Das Buch richtet sich in erster Linie an alle Betroffene und deren Angehörigen, bietet aber auch für Allgemeinmediziner oder Vertreter anderer Gesundheitsberufen einen guten Überblick zum Krankheitsbild und den therapeutischen Ansätzen.  Inhalt: - Das Krankheitsbild - Diagnose, Frühwarnsignale und Symptome - Therapeutische Möglichkeiten / Selbsthilfe Autor:  Prim. Univ. Doz. Dr. Udo Zifko, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Vorstand der Abteilung für Neurologie im Evangelischen Krankenhaus Wien sowie in eigener Praxis tätig , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Industrie 4.0 als Hebel für stärkere Resilienz und mehr Nachhaltigkeit
    Industrie 4.0 als Hebel für stärkere Resilienz und mehr Nachhaltigkeit

    Industrie 4.0 als Hebel für stärkere Resilienz und mehr Nachhaltigkeit , Neben den sich überlagernden Krisen will die EU überdies mit dem Green Deal den europäischen Kontinent zum ersten klimaneutralen Kontinent transformieren und die Dekarbonisierung und Dematerialisierung der Industrie forcieren. Aber nicht nur die regulatorischen Bestimmungen verpflichten die Unternehmen zur nachhaltigen Verantwortung, sondern auch Mitarbeiter, Kunden, Partner und Investoren erwarten Nachhaltigkeitsbestrebungen der Unternehmen, und das Interesse an nachhaltigen Produkten und Services steigt. Insbesondere der ökologische Aspekt entwickelt sich zu einem echten Wettbewerbsfaktor. Welchen Beitrag kann Industrie 4.0 dazu leisten? Wie unterstützen digitale Technologien Unternehmen, weniger Energie zu verbrauchen, Ressourcen effizienter zu nutzen und Lieferketten zu optimieren? Welche Chancen bieten digitale Geschäftsmodelle und wie können sie umgesetzt werden? Das sind die Fragen, mit denen sich die Autoren beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,

    Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
  • Schmincke, Christian: Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs
    Schmincke, Christian: Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs

    Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs , Ratgeber Polyneuropathie und Restless Legs Leben mit tauben Füßen, schmerzenden und unruhigen Beinen Dieses Buch hilft PNP-Betroffenen und Patienten mit Restless-Legs-Syndrom, ihre Krankheit zu erkennen, zu verstehen, mit ihr umzugehen, und es klärt über die Therapiemöglichkeiten auf: Was sind die Ursachen und was kann die Schulmedizin in Diagnostik und Therapie leisten? Wie sieht die Traditionelle Chinesische Medizin diese Krankheiten und warum sind ihre Behandlungen so erfolgreich? Was kann ich selbst tun, um das Leiden zu verringern oder sogar zu verhindern? Polyneuropathie verläuft schleichend und quälend. Vor allem ältere Menschen leiden an Symptomen wie Missempfindungen an Füßen, Beinen und Händen, Gefühlsverlust und Schmerzen. Hinzu kommen Schwäche und motorische Störungen beim Gehen. Die unruhigen Beine (RLS), von denen eher Jüngere betroffen sind, machen das Einschlafen zur Belastung und rauben die Nachtruhe. Sowohl RLS-Patienten als auchPNP-Betroffenen gibt dieser Ratgeber Informationen an die Hand als Orientierungshilfe im Dschungel der Meinungen und Angebote. Er macht ihnen Mut, die Krankheit zu akzeptieren und Wege zu finden, mit ihr zu leben.  Aus dem Inhalt Die Sicht der Schulmedizin: PNP und RLS - Der komplementäre Ansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin: Unruhige und schmerzhafte Beine - Praktische Empfehlungen zur Selbsthilfe: Essen und Trinken, Bewegung und Ruhe, Schlaf, Körpertherapie, Stuhlgang, Immunsystem, Gehhilfen. Der Autor Dr. Christian Schmincke, Allgemeinmediziner und Arzt für Naturheilverfahren, Dipl.-Biochemiker, ist seit 25 Jahren Chefarzt der TCM-Klinik am Steigerwald mit Behandlungsschwerpunkt PNP und RLS. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen
    Streit, Hans-Ulrich: Nachhaltigkeit im Unternehmen

    Nachhaltigkeit im Unternehmen , Nachhaltig zu wirtschaften ist aktuell eine der größten unternehmerischen Herausforderungen - so nehmen nicht nur die Anforderungen der Regierungen und der EU stetig zu, auch die großen Einzelhandelsketten fordern von ihren Lieferanten Nachweise zur Sorgfalt in der Lieferkette und zum Klimaschutz. Wer nachhaltig agieren will, trifft dabei auf vielfältige Hürden, von ungewohnten Fachbegriffen bis zu einem extrem differenzierten und umfangreichen Aufgabenspektrum. Fehlt in Unternehmen die entsprechende Expertise, ist die Gefahr groß, den Überblick zu verlieren. Dieses Buch schafft Abhilfe: Es beschreibt in Kürze die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen vom Klimaschutz über Nachhaltigkeit in der Lieferkette bis zum Nachhaltigkeitsmarketing. Schritt-für-Schritt-Anleitungen geben eine schnelle Orientierung für die Umsetzung. Aufwandabschätzungen und die Klärung, ob fachliche Unterstützung benötigt wird, runden die Kapitel ab, wertvolle Praxisbeispiele engagierter Unternehmen ergänzen die Theorie. Der Ulmer Initiativkreis nachhaltige Wirtschaftsentwicklung e. V. (unw) setzt sich gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen seit 1993 für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft ein und hat dabei viel in der Region bewegt. Den gewonnenen Erfahrungsschatz möchten wir mit diesem Buch weitergeben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche Globuli bei Polyneuropathie?

    Welche Globuli bei Polyneuropathie eingesetzt werden können, hängt von den individuellen Symptomen und der Ursache der Erkrankung ab. Es gibt verschiedene homöopathische Mittel, die bei Polyneuropathie helfen können, wie zum Beispiel Arnica, Hypericum, Rhus toxicodendron oder Phosphorus. Es ist jedoch wichtig, dass die Behandlung von einem erfahrenen Homöopathen individuell auf den Patienten abgestimmt wird. Globuli allein können die Ursache der Polyneuropathie nicht beheben, sollten aber als unterstützende Maßnahme in Betracht gezogen werden. Es ist ratsam, sich vor der Einnahme von Globuli bei Polyneuropathie von einem Arzt oder Homöopathen beraten zu lassen.

  • Was ist eine Polyneuropathie?

    Eine Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, bei der mehrere Nerven gleichzeitig betroffen sind. Diese Erkrankung kann verschiedene Ursachen haben, wie Diabetes, Alkoholmissbrauch, Vitaminmangel oder bestimmte Medikamente. Symptome einer Polyneuropathie können Taubheitsgefühle, Kribbeln, Schmerzen, Muskelschwäche und Koordinationsprobleme sein. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine neurologische Untersuchung, Nervenleitgeschwindigkeitstests und Blutuntersuchungen. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Polyneuropathie und kann Medikamente, Physiotherapie und eine Anpassung des Lebensstils umfassen.

  • Wie kann man Polyneuropathie heilen?

    Polyneuropathie ist eine Erkrankung des peripheren Nervensystems, bei der die Nerven geschädigt sind. Es gibt keine spezifische Heilung für Polyneuropathie, aber die Symptome können durch verschiedene Behandlungen gelindert werden. Dazu gehören Medikamente zur Schmerzlinderung, Physiotherapie zur Stärkung der Muskeln und Verbesserung der Beweglichkeit, sowie spezielle Fußpflege, um Verletzungen zu vermeiden. Ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und Vermeidung von Alkohol und Rauchen kann ebenfalls dazu beitragen, die Symptome zu verbessern. Es ist wichtig, mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln und die Fortschritte zu überwachen.

  • Was hilft bei Polyneuropathie in den Füssen?

    Was hilft bei Polyneuropathie in den Füssen? Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Polyneuropathie in den Füssen, wie z.B. Medikamente zur Schmerzlinderung, physiotherapeutische Maßnahmen zur Stärkung der Muskulatur und Verbesserung der Balance, sowie spezielle Einlagen oder Schuhe, die den Druck auf die Füße reduzieren können. Darüber hinaus können auch alternative Therapien wie Akupunktur oder Massagen zur Linderung der Symptome beitragen. Es ist wichtig, mit einem Arzt zusammenzuarbeiten, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Polyneuropathie:


  • So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv (Nesterenko, Sigrid)
    So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv (Nesterenko, Sigrid)

    So therapieren Sie Polyneuropathie - ganzheitlich und effektiv , Sie leiden an diffusen Symptomen wie Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Armen und Beinen, die mit Schmerzen einhergehen?  Sie spüren eine rasche Ermüdung der Beine und rätselhafte Gehstörungen? Sie leiden zudem unter Störungen der Koordination, Schweißregulation sowie Blasen- und Darmentleerung? Und Ihr Arzt hat nun die Vermutung, dass Sie an einer Polyneuropathie leiden? Polyneuropathie - was ist denn das? So oder ähnlich war vermutlich Ihre erste Reaktion, die Sie von sich gegeben haben, als der Arzt dieses Wort in den Raum geworfen hat, begleitet von Sorgenfalten auf seiner Stirn. Anhand seiner Falten haben Sie erahnt, dass es nichts Gutes zu bedeuten hat, aber was er genau damit sagen wollte, das erschließt sich für Sie erst Schritt für Schritt? Informieren Sie sich in diesem Buch, auf was Sie achten sollten, um den Krankheitsverlauf aufhalten zu können. Nutzen Sie auch die zahlreichen Anregungen, wie Sie möglicherweise die Ursache Ihrer Polyneuropathie herausfinden, wenn diese noch nicht bekannt ist. Profitieren Sie außerdem von den vielen Tipps aus der Sicht einer Betroffenen und aus dem Bereich der Naturheilkunde. Bewusst habe ich weitestgehend auf komplizierte Fachausdrücke verzichtet, um Ihnen einen leicht verständlichen Ratgeber zur Selbsthilfe an die Hand zu geben, der Ihnen eine wirklich wertvolle Hilfe sein soll. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Was ist eine Polyneuropathie (PNP)? Symptome Schmerzen Missempfindungen Schlafstörungen Müdigkeit und Erschöpfung Depressionen Die bekanntesten Symptome von A - Z Der Krankheitsverlauf - wie ihn Betroffene und Angehörige erleben Formen und Ursachen der Polyneuropathie Polyneuropathie durch Alkohol Diabetische Polyneuropathie Periphere Polyneuropathie Autonome Polyneuropathie Proximale Polyneuropathie Fokale Polyneuropathie Entzündliche Form Die vaskulär bedingte Form Polyneuropathie durch Vitaminmangel Polyneuropathie durch Gehirnhautentzündung Polyneuropathie durch Infektionen Das Guillain-Barré-Syndrom Endokrin-metabolisch-bedingte Polyneuropathie Urämische Polyneuropathie Polyneuropathie durch Porphyrie Polyneuropathie durch Lebererkrankungen Polyneuropathie durch Sarkoidose Polyneuropathie durch MGUS Genetisch bedingte Polyneuropathie Autonome Polyneuropathie Toxische Polyneuropathie Quecksilber aus Amalgam Bleivergiftung Thalliumvergiftung Acrylamid Lösungsmittel Medikamenten-induzierte Polyneuropathie Polyneuropathie durch Chemotherapie Polyneuropathie durch Corona-Erkrankung Polyneuropathie nach Corona-Impfung   Diagnose   Differentialdiagnostik Krampfadern Arterielle Durchblutungsstörungen Multiple Sklerose Funikuläre Myelose Bandscheibenvorfall und Veränderungen der Wirbelsäule Nächtliche Wadenkrämpfe   Polyneuropathie oder Restless Legs?   Schulmedizinische Therapiemöglichkeiten   Cortison bei immunvermittelten Neuropathien Rehabilitation bei der Polyneuropathie Physiotherapie Ergotherapie Logopädische Therapie   Schmerzbewältigung Entzündungshemmende Medikamente Milde Opiate Starke Opiate Begleitende Medikamente Transkutane Elektrische Nervenstimulation (TENS) Hochtontherapie Naturheilkunde Fazit   Therapiemöglichkeiten der Naturheilkunde Heilstollentherapie Radontherapie Homöopathie Phytotherapie Neuraltherapie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Akupunktur Akupressur Apherese (Plasmapherese) Osteopathie Cranio-Sacrale-Therapie Balneo-Therapie Infrarotwärme Der Säure-Basenhaushalt als Basis für die Gesundheit Orthomolekulare Therapie B-Vitamine Alpha-Liponsäure (Thioctsäure) Mykotherapie MSM (Methylsulfonylmethan) MSM und Schmerzen Ist MSM sicher? Cannabinoidol (CBD) Produktqualität Anwendung CBD in der Forschung Ist CBD sicher?     Behandlung aus umweltmedizinischer Sicht   Welche Therapeuten sind zu konsultieren? Hausarzt Neurologe Physiotherapeut Ergotherapeut Ernährungsberater Logopäde Schmerztherapeut Umweltmediziner Heilpraktiker Wie findet man einen passenden Therapeuten?   Vorbereitung für Ihren Arzttermin Wichtige Tipps für Ihren Arzttermin im Überblick Fragen, die für die Diagnostik und Therapie wichtig sein können Fragen des Arztes   Sport und Bewegung bei Polyneuropathie Positiver Effekt auf vielen Ebenen Kein falscher Ehrgeiz Welche Sportarten? Walken und Spazierengehen Radfahren Krafttraining Training zuhause Schwimmen   Übungen zum Nachmachen Finger und Hände Arme und Schultern Füße und Beine Arme und Beine Ganzer Körper   Mit Ernährung den Krankheitsverlauf beeinflussen Was Sie selbst tun können Folgen und Prognose der Polyneuropathie Prävention der Polyneuropathie Selbsthilfegruppen - eine oft unterschätzte großartige Hilfe Angst vor der Zukunft Immer wieder Rückschläge, und immer wieder aufstehen Autofahren - ist das noch möglich und auf was ist zu achten?   Sicherheitsaspekte und Sturzprophylaxe Badezimmer Küche In der Wohnung oder im Haus Elektrokabel Fußboden Haushaltstätigkeiten Treppen Fenster und Glastüren Kopf- und Hüftschutz Alarmanlage   Der Kampf um die Rente Pflegefall - was nun? Schwerbehinderung und Behindertenparkplatz Häufige Fragen Adressen nach Postleitzahlen Zur Autorin Hinweise für den Leser , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Nesterenko, Sigrid, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: diabetische polyneuropathie; pnp, Fachschema: Neurologie~Heilen - Heiler - Heilung, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bloch, Rainer Verlag, Verlag: Bloch, Rainer Verlag, Verlag: Bloch, Rainer, Länge: 205, Breite: 147, Höhe: 20, Gewicht: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2171262, Vorgänger EAN: 9783942179485 9783942179379 9783942179188, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Industrie- und Handelskammergesetz
    Industrie- und Handelskammergesetz

    Industrie- und Handelskammergesetz , Zum Werk Der führende Kommentar zum IHKG (Industrie- und Handelskammergesetz), dessen erste Auflage im Januar 1950 und der bis zur 8. Auflage im Otto-Schmidt Verlag erschienen ist, wird ab der 9. Auflage im Verlag C.H.Beck erscheinen. Vorteile auf einen Blick Erläuterung nach der Neuregelung vom 7.8.2021 Verhältnis der DIHK zu den einzelnen IHKs Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung und Literatur Zur Neuauflage Der Kompetenzrahmen der Industrie- und Handelskammern wurde auf Grundlage der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom Oktober 2020 überarbeitet. Durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern (IHKG) vom 7. August 2021 (BGBl I S. 3306) wurde die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), die als e.V. organisiert war, in eine Körperschaft öffentlichen Rechts umgewandelt. Geregelt ist auch, wie sich die einzelnen IHKs äußern dürfen.  Zielgruppe Für Mitarbeitende der Industrie -und Handelskammern, Praktikerinnen und Praktiker und Beraterinnen und Berater zu Fragen des Kammerrechts, Rechtsanwaltschaft, Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0 €
  • Zebra ZT610 Industrie Etikettendrucker
    Zebra ZT610 Industrie Etikettendrucker

    Zebra ZT610 Industrie Etikettendrucker

    Preis: 2975.09 € | Versand*: 4.99 €
  • Zebra ZT411 Industrie Etikettendrucker
    Zebra ZT411 Industrie Etikettendrucker

    Zebra ZT411 Industrie Etikettendrucker

    Preis: 2186.74 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie beeinflusst die Industrie die Wirtschaft eines Landes? Welche Rolle spielt die Industrie bei der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Produktion von Gütern?

    Die Industrie trägt zur Wirtschaft eines Landes bei, indem sie Arbeitsplätze schafft und Güter produziert, die verkauft werden können. Sie trägt zur Steigerung des Bruttoinlandsprodukts und zur Schaffung von Wohlstand bei. Eine starke Industrie kann die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes stärken und langfristiges Wachstum fördern.

  • Wie beeinflusst die Globalisierung den Arbeitsmarkt in verschiedenen Ländern?

    Die Globalisierung führt dazu, dass Unternehmen vermehrt Standorte in anderen Ländern eröffnen, was zu einem verstärkten internationalen Wettbewerb um Arbeitsplätze führt. Dies kann zu einer Verlagerung von Arbeitsplätzen in Länder mit niedrigeren Lohnkosten führen. Gleichzeitig eröffnet die Globalisierung aber auch neue Chancen für den Arbeitsmarkt durch den Zugang zu neuen Märkten und Technologien.

  • Wie werden Holzpaletten üblicherweise in der Industrie und im Handel verwendet?

    Holzpaletten werden in der Industrie und im Handel verwendet, um Waren zu transportieren und zu lagern. Sie dienen als stabile Unterlage für Stapel von Produkten und erleichtern so den Transport mit Gabelstaplern oder Hubwagen. Zudem ermöglichen sie eine effiziente Nutzung des Lagerraums und erleichtern die Handhabung von schweren Gütern.

  • Wie beeinflusst die Fashion-Industrie den globalen Handel und die Umwelt?

    Die Fashion-Industrie beeinflusst den globalen Handel, indem sie Produktionsstandorte in Länder mit niedrigen Lohnkosten verlagert und dadurch den Wettbewerb verschärft. Dies kann zu unfairen Arbeitsbedingungen und Umweltschäden führen. Der hohe Ressourcenverbrauch und die Verschmutzung durch die Produktion und Entsorgung von Kleidung tragen zur Umweltverschmutzung bei.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.